Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.

Mehr erfahren

Was man wissen sollte!

Fragen und Antworten

Gerade dem Fechtanfänger und seinen Eltern stellen sich viele Fragen rund ums Fechten:

- welche Ausrüstung benötige ich unbedingt,
- woher bekomme ich meinen Fechtpass,
- wie läuft das mit Turnieren usw.

Für die häufigsten Fragen haben wir die Antworten und einige Hilfen bereit gestellt.

Die kurze Antwort: Nein!

Die lange Antwort: Fechten gilt als Sportart mit sehr niedrigem Verletzungsrisiko und zählt nicht zu den Risikosportarten. Im Gegensatz zu Ballsportarten wie Fußball, Volleyball oder Handball liegt das Verletzungsrisiko beim Fechten unter Beachtung der Ausrüstungsvorschriften deutlich niedriger.

Die vorgeschriebene Ausrüstung bestehend aus Fechtkleidung und Waffe bietet ein Höchstmaß an Schutz. Das Textilgewebe der Kleidung (Fechtjacke, Unterziehweste (Plastron), Hose sowie Maskenlatz) muss sehr hohen, normierten Belastungen (Stoßkräften) standhalten können (800 Newton pro Quadratzentimeter bei Kleidungsstücken, 1600 Newton pro Quadratzentimeter bei der Maske). Das verwendete Spezialgewebe ist dabei derart robust, dass moderne Industrienähmaschinen keine zwei Lagen dieses Stoffes vernähen können, die Nadeln zerbrechen dabei. Deshalb wird auch die Unterziehweste benötigt, um im Oberkörperbereich den geforderten Schutz von 1600 Newton pro Quadratzentimeter zu erbringen. Das Visiergitter der Maske muss sogar einer Belastung von 3000 Newton pro Quadratzentimeter standhalten.

Alle Fechtwaffen sind natürlich stumpf und bestehen aus einer ganz speziellen Stahllegierung (Maraging-Stahl), welche die besondere Eigenschaft besitzt, dass sie nicht scharfkantig brechen kann, stattdessen lassen sich alle Fechtwaffen extrem verbiegen.

Die Kombination aus Fechtkleidung und spezieller Fechtwaffen bietet den bestmöglichen Schutz vor Stichverletzungen.